Mutiges Gebührenfernsehen ist ja eher die Ausnahme. Denn die öffentlich rechtlichen Konsensanstalten schrecken gerne vor dem erschreckten TV-Gucker zurück. Noch mehr fürchten sie die institutionalisierten Bedenkenträger einer hypersensibilisierten Betroffenheitskultur. Allen aber ist unausgesprochen ebenso wie … Weiterlesen »
Zu Gast bei Doch Noch TV ist Dana Rittich, Singleberaterin und Anthropologin. Sie ist sozusagen Ann-Marlenes „offizieller Geheimtipp“, für Menschen, die ihrem Single-Dasein ein Ende bereiten wollen – und zwar nicht nur mit irgendeinem, sondern … Weiterlesen »
Ann-Marlene hat wieder eine Mail von einer Zuschauerin bekommen, in der es unter anderem um das „Katz-und-Maus-Spiel“ innerhalb einer Partnerschaft geht. Damit ist natürlich nicht gemeint, das der eine vor lauter Spieltrieb den anderen – … Weiterlesen »
Die Zahl der Singles steigt: Jede dritte Ehe wird geschieden, jeder fünfte Deutsche lebt heute allein. Im Vergleich zu früheren Generationen definieren sich jüngere Menschen eher über Karriereerfolge als über eine Familie und streben zunehmend nach Selbstverwirklichung. Trotz aller Bindungsängste ist die Sehnsucht nach dem Partner fürs Leben ungebrochen: Eine Zweidrittelmehrheit der Deutschen wünscht sich die große Liebe, im Internet boomen die Singlebörsen. Wie finden sich Paare heutzutage, und was hält sie zusammen? Sind wir noch beziehungsfähig, oder ist die klassische Familie ein Auslaufmodell?
Ann-Marlene empfängt Paare und Singles, die an einem Punkt in ihrer Beziehung angelangt sind, wo sie Unterstützung brauchen. Ehe.de führte ein Interview.
Coco Chanel sagte: "Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern". Was passiert aber in der Liebe und mit der Sexualität ab 50? Vanessa del Rae ist heute zu Gast bei Doch Noch TV mit einem Thema, das immer mehr Menschen betrifft und noch betreffen wird: Sex im Alter. Was kann man machen, wenn sich der Körper verändert, wenn zum Beispiel die Lust – welch Überraschung – plötzlich größer wird, aber die Lieblingsstellung nicht mehr geht, weil in den Gelenken die Athrose kneift? Für diese, wie für viele andere "Alterserscheinungen" gibt es Tricks, Tipps und Kniffe auf "Silber Sinnlich Sexy".
Durchhalten lohnt sich: Wer die ersten 50 Seiten dieses anspruchsvollen Buches geschafft hat, wird sofort mit ersten Aha-Effekten belohnt (die hat man übrigens bis zum Ende des Buches immer wieder). Was heißt an dieser Stelle „durchhalten“ und „geschafft“? Durch sein wissenschaftliches Niveau eignet sich das Buch wohl eher nicht als Einschlaf-Lektüre.
Was tun, wenn Frau nicht feucht genug wird? Oft ist es nur eine Frage der eigenen Erregung – und der kann Frau jederzeit selbst auf die Sprünge helfen. Gleitcremes und -gele sind dafür einfache Hilfsmittel, die toll ins Liebesspiel miteinbezogen werden können. Lasst Euch überraschen!
Küssen ist nicht gleich Küssen. Mit Reibeisenstimme und Erkältung in den Knochen erzählt Ann-Marlene, woher das Küssen überhaupt kommt und was für Kuss-Arten es gibt. Und jetzt Knutschen – zur Feier des Tages ;)
Freitag, … Weiterlesen »
Weil Männer beim Küssen sofort an das Eine denken, küssen sich die Deutschen meist nur "brüderlich oder schwesterlich". Den "sexuellen Kuss", der so gut für das Immunsystem ist, praktizieren die wenigsten, ohne dass es gleich zum Beischlaf kommt.
Neue Kommentare im Blog