Mutiges Gebührenfernsehen ist ja eher die Ausnahme. Denn die öffentlich rechtlichen Konsensanstalten schrecken gerne vor dem erschreckten TV-Gucker zurück. Noch mehr fürchten sie die institutionalisierten Bedenkenträger einer hypersensibilisierten Betroffenheitskultur. Allen aber ist unausgesprochen ebenso wie den privaten Sendern klar, dass „Sex sells“ nach wie vor gilt.
Den ganzen Beitrag gibts hier: http://www.rantlos.de/partnerschaft/sexualitat/make-it.html
1 Kommentar zu „rantlos: Make it“
Echt ein interessanter Beitrag. Ich bin ein absoluter Fan von eurer Webseite und verfolge euch echt gerne. Danke 🙂
Liebe Grüße,
Nora