
Seins Momente
„Seins Momente“ von Verena von Harrach: Ein kleines Büchlein zum Aufblättern und Zulassen. Ann-Marlene hat es buchstäblich erwischt, aber seht selbst.
„Seins Momente“ von Verena von Harrach: Ein kleines Büchlein zum Aufblättern und Zulassen. Ann-Marlene hat es buchstäblich erwischt, aber seht selbst.
Vorhang auf für den letzten Teil unserer Kondom-Fragerunde mit Gummi-Experte Marco!
Wer hat schon mal etwas vom sogenannten „trockenen Orgasmus“ gehört? Kann das einfach mal passieren oder handelt es sich dabei vielleicht eher um eine besondere
Weiter geht es mit den Peniswochen: Ann-Marlene hat eine Mail von einem Paar bekommen, das ein Problem mit dem krummen Penis des Mannes hat und
Zu Gast bei Doch Noch TV: Karla Karcher, als Linda King, mit ein paar Gedanken zum Penis. Normalerweise steht Karla, Schauspielerin und Sängerin, mit der Music &
Yes, we can! Eine Mail führt Ann-Marlene und Felix quasi ins Innere der Vagina. Hier geht es dann um vaginale Orgasmen, die gar nicht so
Was unterscheidet einen vaginalen von einem klitoralen Orgasmus? Kann man ihn lernen? Gibt es eine Stellung, in der Frau es einfacher hat zu kommen? Und
Ann-Marlene Henning studierte an der Universität Hamburg Neuro-Psychologie, bevor sie in ihrer alten Heimat Dänemark als Psychologin zu arbeiten begann. Später absolvierte sie dort und in der Schweiz das Studium der Sexologie und Paartherapie. In Hamburg zurück, arbeitet sie heute als Paar- und Sexualtherapeutin in ihrer Praxis im Stadtteil Eppendorf und besucht aktuell den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Sexologie“ an der Hochschule Merseburg.
Ann-Marlene Henning studierte an der Universität Hamburg Neuro-Psychologie, bevor sie in ihrer alten Heimat Dänemark als Psychologin zu arbeiten begann. Später absolvierte sie dort und in der Schweiz das Studium der Sexologie und Paartherapie. In Hamburg zurück, arbeitet sie heute als Paar- und Sexualtherapeutin in ihrer Praxis im Stadtteil Eppendorf und besucht aktuell den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Sexologie“ an der Hochschule Merseburg.
Ihr erstes Buch „Make Love – Ein Aufklärungsbuch“ erschien im Mai 2012 und wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2013 nominiert. Zwei Jahre später folgte „Make More Love – Ein Aufklärungsbuch für Erwachsene“. Ihr drittes Buch „Liebespraxis – eine Sexologin erzählt“, erschien 2017 bei Rowohlt wie auch im Herbst 2018 „Männer – Körper. Sex. Gesundheit.“, ein Buch für alle, die sich für Männer interessieren.
Seit 2013 läuft die TV-Dokumentation „Make Love – Liebe machen kann man lernen“ mit Ann-Marlene Henning im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, die 4. Staffel (ZDF) wurde für den Deutschen Fernsehpreis 2017 in der Kategorie Bestes Infotainment nominiert, die Website des Formates für den Grimme Online Award 2014.
Ann-Marlene Henning – Sexualtherapie & Beratung in Beziehungsfragen
Ann-Marlene Henning
Postanschrift:
Geschwister-Scholl-Straße 18
20251 Hamburg
Praxis Doch Noch
(KEINE Postanschrift):
Lokstedter Weg 3
20251 Hamburg
Presseanfragen: info@doch-noch.de