Andere Länder, andere Sitten. “Make Love” wurde für die koreanische Ausgabe irgendwie doch sehr verändert, aber ob das Cover-Motiv nun wirklich so viel “harmloser” ist, bleibt diskutabel. Auf der Suche nach einem willigen Vorleser, für die deutsche Ausgabe, lernt Ann-Marlene an ihrem Nachbarn eine völlig neue Seite kennen, und vergisst vor lauter Überraschung die Auflösung des Rätsels, was in den Urlaubsblogs die ganze Zeit vorgelesen wurde: die unterschiedlichen Bezeichnungen für das weibliche und männliche Geschlechtsteil.

Sexualität neu erfassen. Be part of it!
Sechs Menschen, ein Raum, ein Abend, ein Essen, viel Sinnliches und vieles zu Entdecken. Ein Film der zeigt wie Körper und Gemüter sich begegnen können, wenn man sie nur lässt… häppchenweise. (ver)führt euch in ein reizendes Experiment irgendwo zwischen ästhetischer Setzung und ehrlichem Wagnis, zwischen pornografischer Kunst und dem Versuch Sexualität in Gesprächen und Handlungen neu zu fassen.