Wer Sex hat, lebt länger. Männer, die sexuell aktiv sind, bekommen signifikant weniger häufig Schlaganfälle, Herzinfarkte oder Prostatakrebs. Was aber tun, wenn im Bett so gar nichts mehr läuft? Aus Verliebtheit ist Liebe geworden und die Hormone, die der liebende Körper ausschüttet, fördern leider alles andere als die Sexualität. Wie es doch noch – oder endlich wieder – spannend wird, verrät Ann-Marlene Henning im Hamburg 1 Frühcafé.

Die Lesestunde: Onanie
Da ist es wieder, das durchgehend aktuelle Thema Onanie. Wie schon bei unserem ersten Film in dieser Sache “Onanie Oh, Onana”, gehen wir wieder in Form einer Lesung darauf ein.
Es ist wirklich ganz erstaunlich, was die Menschen noch vor ein paar Jahrzehnten darüber gedacht haben. Aber, selbst heute, im 21sten Jahrhundert gibt es immer noch Aufklärungsbedarf, wie Ann-Marlene aus Ihrer Praxis weiß. Nur nicht in dieser krassen Form. Was uns heute als lebende Satire erscheint war damals, zu Zeiten des Buch Autors, wirklich bitterer Ernst.
Trotzdem: Zurück lehnen, Lachmuskeln aktivieren und staunen wie meist junge Männer unter ihren “unwillkürlichen Pollutionen” gelitten haben …